Ställe & Anlagen
Ein artgerechtes Zuhause für 28 Pferde
Nachfolgend stellen wir Ihnen die verschiedenen Bereiche unseres Pferdehofs vor, die wir mit größter Sorgfalt und Hingabe gestalten, um den Bedürfnissen unserer Pferde gerecht zu werden. Entdecken Sie, wie unsere modernen Ställe, weitläufigen Weiden und umweltfreundlichen Anlagen ein harmonisches Umfeld schaffen, in dem sich Pferde wohlfühlen und optimal versorgt werden.
Erfahren Sie zudem mehr über unsere Maßnahmen für Stallhygiene und Nachhaltigkeit.
Laufställe
In unseren Laufställen halten wir die Pferde in Zweiergruppen. Diese ermöglichen Sozialkontakte der Pferde, verbunden mit großer Entspanntheit der Pferde. Stress bei der Futteraufnahme gibt es nicht. Durch Fressstände kann das Zusatzfutter bei Bedarf mit Medikamenten selektiert verabreicht werden.
Automatische Futterraufen
Unsere Automatikraufen haben die Möglichkeit zwei Pferde individuell und bedarfsgerecht zu füttern. Mit diesen Raufen kann der Zeitpunkt für eine mehrmalige Futteraufnahme nach Wunsch gesteuert werden. Wir arbeiten zusätzlich mit Netzen, dadurch wird das Kauen gefördert und viel Speichel gebildet.
Der Speichel fördert eine gute Verdauung und das Kauen ein gleichmäßiges Abnutzen der Zähne. Für jede Zweiergruppe kann frei gewählt werden, ob Heu oder Heulage gefüttert werden soll. Die Raufen eignen sich auch sehr gut für leicht futtrige Pferde, da ein Dauerfressen verhindert und die Bewegung gefördert wird.
Paddocks / Auslaufflächen
Die gesamten Paddocks und Auslaufflächen sind mit abgesandeten Ecoraster angelegt. Für die Bewegung unserer 28 Pferde steht somit eine Gesamtfläche von 1.500m² zur Verfügung. Die Erfahrung zeigt, dass Ecoraster ein speziell für Pferde geeigneter Bodenbelag ist und von den Tieren gut angenommen wird. Auch Hufschmiede und Tierärzte sehen diesen Boden als ideal an.
Weiden
Nach einem langsamen und schonenden Anweiden im Frühjahr haben unsere Pferde die Möglichkeit in den Sommer- und Herbstmonaten 24 Stunden auf unseren großen und weitläufigen Weiden Bewegung und Futter zu bekommen. Alle Weiden sind mit Selbsttränken versehen und grenzen an Mischwälder an, die zusätzlichen Schutz vor Sonne bieten.