Stallhygiene

Hygiene wird bei uns groß geschrieben

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde stehen bei uns an erster Stelle – und damit auch eine einwandfreie Stallhygiene. Mit regelmäßigen Reinigungs- und Pflegearbeiten sorgen wir dafür, dass unsere Ställe stets sauber, trocken und angenehm sind. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen wir ergreifen, um eine hygienische Umgebung für unsere Pferde zu gewährleisten.

Wöchentliches Ausmisten der Ställe

Einmal pro Woche kümmern wir uns darum, dass die Ställe unserer Pferde gründlich ausgemistet werden. Dies gewährleistet nicht nur eine saubere und hygienische Umgebung für die Tiere, sondern verhindert auch, dass neues Stroh durch verbleibenden Mist verunreinigt wird.

Trockene Lagerung des Strohs

Unser gesamtes Stroh wird unter Dach gelagert und so vor Feuchtigkeit geschützt. So stellen wir sicher, dass es stets frei von Schimmel bleibt. Ein gutes Strohlager trägt wesentlich dazu bei, Gesundheitsrisiken durch Schimmelbildung oder Feuchtigkeit zu vermeiden.

Großzügiger Liegebereich

Unsere Pferde können einen großzügigen Liegebereich nutzen, der für ihre Entspannung zur Verfügung steht. Das frische Strohbett ermöglicht es den Pferden, sich auszuruhen und zu entspannen. Ein komfortabler und ruhiger Liegebereich fördert nicht nur das Wohlbefinden der Tiere, sondern auch ihre körperliche Erholung und Regeneration.

Lage

Unser Pferdehof grenzt an keine anderen Pferdebestände an. Unsere Pferde leben in einer ruhigen und isolierten Umgebung. Dies und die geringe Fluktuation minimiert die Gefahr von ansteckenden Krankheiten.